Flexible Steuerungssoftware für Wafer-Handling-Roboter
Hydrive Engineering hat für einen 3-achsigen Wafer-Handling-Roboter eine modulare und flexible Steuerungssoftware entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Der Hersteller Adenso kann jetzt ohne viel Aufwand die Software an die Varianten seines Roboters anpassen. Dank einer sehr einfachen Bedienoberfläche verkürzen sich Inbetriebnahmezeiten und Steuerungsanpassungen auf das absolut notwendige Minimum. Durch eine ruckbegrenzte Bewegungsplanung können die Taktzeiten mehr als halbiert werden. Das steigert die Produktivität erheblich.

Für diesen Wafer-Handling-Roboter der Firma Adenso hat Hydrive Engineering eine innovative Steuerungssoftware entwickelt.
Uwe Beier, Geschäftsführer von Adenso: „Als Hersteller innovativer Handlingsysteme im Vakuumbereich bieten wir unseren Kunden die Lösungen, die sie tatsächlich brauchen. Mit der neuen Software von Hydrive können wir die konstruktive Flexibilität unserer Roboter auch in der Steuerung konsequent durchziehen. Schnell und einfach passen wir unsere Lösungen an die Anforderungen unserer Kunden an.“
Durch eine konsequente Modularisierung der Steuerungssoftware auf der Basis des IEC 61131 Standards ist es jetzt ohne viel Aufwand möglich, die Softwarefunktionalität auf die verschiedenen Konstruktions- und Ausführungsvarianten des Robotersystems anzupassen. Als Teil einer größeren Automatisierungsanlage sind die Wafer-Handling-Roboter immer an eine Leitsteuerung angeschlossen. Ein übersichtliches Kommunikationsprotokoll ermöglicht eine einfache Kommandierung des Handlers und begrenzt den Programmieraufwand auf der Seite der Leitsteuerung. Als Busprotokolle werden unter anderem EtherCat oder ProfiBus unterstützt.
Mit einer einfachen und übersichtlichen Bedienoberfläche können schnell Anpassungen in der Steuerung vorgenommen werden, ohne dabei das Softwareprojekt ändern zu müssen. Als einzelne ausfürbare Datei benötigt das „Service-Terminal“ lediglich einen Windowsrechner mit einer TCP/IP-Verbindung zur Steuerung. Auf ein separates Display kann verzichtet werden.
„Das Serviceterminal ist Klasse – übersichtlich und einfach bedienbar!“ freut sich Uwe Beier nach einer erfolgreichen Inbetriebnahme einer neuen Variante seines Wafer-Handling-Roboters.