Beiträge

1000 Tests in einer Nacht für Feldhäcksler
Mit der Zunahme von Automatik- und Sicherheitsfunktionen steigt der Testaufwand für Steuerungen - nicht nur bei Landmaschinen. Hydrive bietet mit der Hardware-in-the-Loop-Technologie und dem automatisierten Softwaretest eine Möglichkeit diesen Zeitaufwand von Wochen auf Stunden zu reduzieren.

Steuerung eines Valveless-Radladers
Energieeffiziente Antriebstechnik bietet dem Nutzer Kostenvorteile durch geringeren Kraftstoffverbrauch. Damit diese Antriebstechnologien vom Nutzer akzeptiert werden, müssen Bedienbarkeit und Maschinen-Performance gewährleistet bleiben.

Software-Erweiterung für Schneeräummaschine
Werden bestehende Maschinen um neue Funktionalitäten erweitert, muss die Software in der Maschinensteuerung angepasst werden. Neue Softwarefunktionen waren in kürzester Zeit in die bestehende Steuerungsstruktur zu integrieren und in Betrieb zu nehmen.

Entwicklung und Inbetriebnahme eines Betondeckenfertigers
Ein Betondeckenfertiger arbeitet seit über 6 Monaten im rauen Alltagsbetrieb auf verschiedenen Baustellen, nachdem die Entwicklung und Inbetriebnahme dieser Maschine unter maßgeblicher Beteiligung der Hydrive erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Entwicklungsunterstützung und Fehlersuche durch Maschinenmessungen
Antriebsfunktionen an Maschinen und Anlagen zu analysieren und zu optimieren ist oft eine Herausforderung. Dynamische Maschinenmessungen können für die experimentellen Untersuchungen große Vorteile bringen.

Straßenfertiger Hydrauliksystem
Für einen Straßenfertiger hat Hydrive Engineering ein komplettes Hydrauliksystem gemäß den Anforderungen an die Maschine hinsichtlich Regelbarkeit, Feindosierbarkeit und Energieeffizienz entwickelt und projektiert.

Zusatzfahrantrieb einer Baumaschine
Für einen Grader hat Hydrive Engineering einen hydrostatischen Zusatzfahrantrieb neu entwickelt, der mit dem Fahrantrieb der Maschine unter allen Bedingungen synchron laufen muss.