Beiträge

Dynamische Simulation von Maschinenfunktionen
Wie die dynamische Simulationen die Entwicklung von Maschinen und Maschinenfunktionen im industriellen Entwicklungsalltag verbessern kann.

Steuerventil für hydraulische Gleitlager
Neuartige hydraulische Gleitlagerungen kennzeichnen sich nicht nur durch ein vorteilhaftes Lagerdesign, sondern auch durch eine energieeffiziente und robuste Steuerung des Schmierölzuflusses. Hydrive Engineering hat dafür ein Ventil entwickelt und getestet.

Neuer Modellansatz zur Berechnung von Wellendichtungen
Die Betriebsbedingungen spezieller Radialwellendichtringe sind ebenso komplex wie vielfältig. Hydrive Engineering hat ein Simulationsmodell für Wellendichtringe entwickelt und kann damit ganze Abdichtungssysteme schnell und präzisere dimensionieren.

3D-Modellierung von Hexapod-Manipulatoren
Hydrive Engineering simuliert für die Entwicklung eines Schweißroboters einen Hexapod-Manipulator, um den Reifegrad des Prototyps zu erhöhen und die Entwicklungszeiten zu minimieren.

3D-Visualisierung unterstützt Software-Entwicklung
Bisher haben Software-Entwickler oft nur wenige Möglichkeiten, die umgesetzten Maschinenfunktionen zu testen, was ihnen ein hohes Maß an Abstraktionsvermögen abverlangt. Eine 3D-Visualisierung der Maschine erleichtert die Überprüfung komplexer Abläufe.

Staatsschauspiel Dresden
Für die circa 100 Jahre alte Niederdruck-Wasserhydraulik der drei Hubpodien der Unterbühne wurde der Ersatz der Ventilhauptstufen aufgrund zu starken abrasiven Verschleißes erforderlich.