Beiträge

Entwicklung und Inbetriebnahme eines Betondeckenfertigers
Ein Betondeckenfertiger arbeitet seit über 6 Monaten im rauen Alltagsbetrieb auf verschiedenen Baustellen, nachdem die Entwicklung und Inbetriebnahme dieser Maschine unter maßgeblicher Beteiligung der Hydrive erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Hydrive auf 15. ITI-Symposium in Dresden
Auf dem diesjährigen 14. ITI-Symposium in Dresden berichteten Hydrive Engineering und KÖPPERN Aufbereitungstechnik über den Einsatz eines komplexen Simulationsmodells einer Walzenmühle im Rahmen einer Risikobeurteilung gemäß Maschinenrichtliche 2006/43/EG.

Straßenfertiger Hydrauliksystem
Für einen Straßenfertiger hat Hydrive Engineering ein komplettes Hydrauliksystem gemäß den Anforderungen an die Maschine hinsichtlich Regelbarkeit, Feindosierbarkeit und Energieeffizienz entwickelt und projektiert.

Zusatzfahrantrieb einer Baumaschine
Für einen Grader hat Hydrive Engineering einen hydrostatischen Zusatzfahrantrieb neu entwickelt, der mit dem Fahrantrieb der Maschine unter allen Bedingungen synchron laufen muss.