Beiträge

Steuerventil für hydraulische Gleitlager
Neuartige hydraulische Gleitlagerungen kennzeichnen sich nicht nur durch ein vorteilhaftes Lagerdesign, sondern auch durch eine energieeffiziente und robuste Steuerung des Schmierölzuflusses. Hydrive Engineering hat dafür ein Ventil entwickelt und getestet.

Systemoptimierung einer Wankstabilisierung
Hydrive Engineering entwickelt Simulationsmodelle, die die Abstimmung und Optimierung von aktiven Stabilisatoren in Fahrzeugen effektiver gestalten.

Simulationsmodelle beflügeln Entwicklung von Stoßdämpfersystemen
Unser Expertenteam hat für verstellbare Stoßdämpfersysteme nichtlineare Simulationsmodelle entwickelt, die auf Basis mathematisch-physikalischer Verhaltensbeschreibungen detaillierte Bedingungen, wie zum Beispiel Strömungskräfte oder Leckage-Effekte, abbilden.

Hydrive Engineering entwickelt individuelle Ventilkonstruktionen
Immer häufiger fordern bestimmte Applikationen spezielle Funktionalitäten von hydraulischen Steuerungen. Funktionsvielfalt bei gleichzeitig kompaktem Design lässt sich dann meist nur durch individuelle Ventilkonstruktionen realisieren.

Brückenhydraulik
Für die Untersuchung der Schwingneigung eines hydraulischen Brückenantriebes haben wir ein detailliertes Simulationsmodell eines Senkbremsventils entwickelt.

Staatsschauspiel Dresden
Für die circa 100 Jahre alte Niederdruck-Wasserhydraulik der drei Hubpodien der Unterbühne wurde der Ersatz der Ventilhauptstufen aufgrund zu starken abrasiven Verschleißes erforderlich.

Hydrive Engineering baut Kompetenz in der Ventilentwicklung aus
Wir haben unsere Kompetenzen im Bereich Ventilentwicklung mit einer neuen Personalie verstärkt. Mit der Einstellung von Herrn Dr.-Ing. Dirk Wehner hat die Hydrive Engineering GmbH ihr Team um einen hochqualifizierten Entwicklungsingenieur erweitert.