Referenzen
Wir bei Hydrive verstehen uns als „Forschungsentwickler“, denn durch unsere jahrelange Branchenerfahrung entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden nachhaltige systemübergreifende Lösungen.

Software-Erweiterung für Schneeräummaschine
Werden bestehende Maschinen um neue Funktionalitäten erweitert, muss die Software in der Maschinensteuerung angepasst werden. Die Herausforderung besteht darin, die neuen Funktionen in kürzester Zeit in die bestehende Steuerungsstruktur zu integrieren und in Betrieb zu nehmen.

Entwicklung und Inbetriebnahme eines Betondeckenfertigers
Über 20 verschiedene hydraulische Antriebe und eine ausgeklügelte Steuerung sorgen dafür, dass eine hochwertige Beton-Oberfläche hinsichtlich Ebenheit und Oberflächenrauheit entsteht.

3D-Modellierung von Hexapod-Manipulatoren
Um das Entwicklungsrisiko des Schweißroboters für ein neuartiges Geothermie-Bohrverfahren auf Basis eines Hexapod-Manipulators zu minimieren, begleitete Hydrive mehrere Projektphasen durch umfassende Simulationen.

Systemoptimierung einer Wankstabilisierung
Die Ingenieure von Hydrive entwickelten für einen Kunden aus der Automobil-Zulieferindustrie ein detailliertes Simulationsmodell eines Druckregelventils.

3D-Visualisierung unterstützt Software-Entwicklung
Im Rahmen des Verbundvorhabens „Entwicklung von Technologien für energiesparende Antriebe mobiler Arbeitsmaschinen (TEAM)“ hat die Hydrive erstmals einen Software-Prüfstand um den Baustein der 3D-Visualisierung erweitert.

Entwicklung des Wasserhydraulikventil für das Staatsschauspiel Dresden
Mit der von HYDRIVE entwickelten Hauptstufe im Staatsschauspiel Dresden wurde ein verbessertes Positionierverhalten erreicht.