Referenzen
Wir bei Hydrive verstehen uns als „Forschungsentwickler“, denn durch unsere jahrelange Branchenerfahrung entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden nachhaltige systemübergreifende Lösungen.

Hydrive beweist Vielseitigkeit für die neue Generation handgeführter Einachsgeräte
Für die Entwicklung der neuen Einachsgeräte 6400 arbeitet Agria mit HYDRIVE zusammen. Innerhalb von nur 3 Monaten hat HYDRIVE eine Steuerung für das neuartige, elektrische Antriebskonzept entwickelt.

Testen fern vom Prototypen – Der HiL-Prüfstand an Hubarbeitsbühnen
Für eine mobile Hubarbeitsbühne von Palfinger Platforms entstand ein HiL-Prüfstand, um Maschinenfunktionen effizient zu testen.

Flexible Steuerungssoftware für Wafer-Handling-Roboter
Hydrive hat für einen 3-achsigen Wafer-Handling-Roboter eine modulare und flexible Steuerungssoftware entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Der Hersteller Adenso kann jetzt ohne viel Aufwand die Software an die Varianten seines Roboters anpassen.

1000 Tests in einer Nacht für Feldhäcksler der Firma Claas
Hydrive hat die Firma Claas Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH beim Aufbau eines Hardware-in-the-Loop-Prüfstandes für die Software eines Feldhäcksler unterstützt.

Steuerung eines Valveless-Radladers
Im Rahmen des BMBF-Verbundvorhabens „TEAM-Entwicklung von Technologien für Energiesparende Antriebe Mobiler Arbeitsmaschinen“ implementierte Hydrive im Teilprojekt „Grüner Radlader“ die Steuerungssoftware für den Schaufelantrieb.

Software-Erweiterung für Schneeräummaschine
Werden bestehende Maschinen um neue Funktionalitäten erweitert, muss die Software in der Maschinensteuerung angepasst werden. Die Herausforderung besteht darin, die neuen Funktionen in kürzester Zeit in die bestehende Steuerungsstruktur zu integrieren und in Betrieb zu nehmen.